S1 - Austritt von Betriebsmittel
Da die, für ein derartiges Lagebild zuständige Feuerwehr – St.Pölten-Wagram – in den „Startlöchern“ für ihr diesjähriges Feuerwehrfest stand, war im Vorfeld durch die Kommanden beider Feuerwehren die Abmachung getroffen worden, dass wir (FF St.Pölten-Ratzersdorf) schon bei „Alarmstufe 1“ (nur örtl. zuständige Feuerwehr) natürlich Nachbarschaftshilfe – unter der Leitung des sog. OVD der FF St. Pölten-Wagram – leisten.
Aus diesem Grund erfolgte um 18.44 Uhr unsere Alarmierung der BAZ St. Pölten zu dem Lagebild – Austritt von Betriebsmitteln. Am Einsatzort eingetroffen (EL der FF St. Pölten-Wagram bereits vorort) stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit Verletzten gehandelt hat. Da die Verletzten bereits durch die Rettung versorgt wurden, war für uns nur Routine angesagt. Für die Verbringung des fahrunfähigen Unfallfahrzeuges wurde durch den EL, dass WLF der FF St. Pölten Stadt angefordert.
PS: Nicht nur, dass wir mit diesem Einsatz einen sog. „Paralleleinsatz“ zu bewerkstelligen hatten (unser KDOF war in der NV Arena bei einer BSW eingesetzt) hat bei der Zufahrt zu diesem Einsatz die RETTUNGSGASSE hervorragend funktioniert – DANKE an die umsichtigen Kfz. Lenker.
Kamera und Bilder: Helmut Stamberg


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.