Übung - „Rettung aus Höhen und Tiefen“
An unserem, für allgemeine Übungen vorgesehenen „Übungsdienstag“, stand diesmal ein zwar schon mehrmals beübtes Thema am Programm – diesmal aber unter anderen Gesichtspunkten und unter realen Bedingungen.
Thema war – Stationsbetrieb in Abseiltechnik und Arbeiten mit verschiedenen Leitern.
Für den realen Background stand den Übungsverantwortlichen diesmal der sog. „Strohboden“ eines leer stehenden Bauernhofs zur Verfügung.
Die Übung wurde mit einer kurzen Geräteunterweisung – welche Geräte stehen uns zur Verfügung und wie wird mit diesen richtig gearbeitet, sowie mit einer allbekannten Auffrischung der „geliebten“ Knotenkunde, eingeleitet.
Als weiterer Themenschwerpunkt wurde das Erkennen relevanter „Fixpunkte“ wie
- Einfassen einer oder mehrerer Säulen
- Einer Railing
- Mittels Pfosten oder Staffel den man horizontal hinter eine Türe legt
- Sparren und Pfetten von Dachstühlen
erarbeitet.
Und dann ging´s an die praktische Umsetzung. Folge der hohen „Übungsbegeisterung“ war, dass die Übungsteilnehmer bis zum Ende der Ausbildungseinheit mit vollem Elan und Begeisterung bei der Sache waren. GRATULATION auch den Übungsverantwortlichen.


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.