T1 - Personensuche

Einsätze Lage & Tätigkeiten
Einsatzbeschreibung:

Erneut erreichte uns gegen 23.10 Uhr via BAZ St. Pölten, eine Alarmierung zu einer Personensuche.

Zur genaueren Abklärung der Einsatzumstände, rückte zunächst das KDOF mit EL Kommandant HBI Grössenbrunner P. zu Einsatzadresse aus. Nach Klärung der vorliegenden Situation wurden unser HLFA, LF und MTF durch den EL vom Gerätehaus abgerufen.

Nach kurzer Unterweisung der Fahrzeugkommandanten, wurden Suchbereiche definiert und die Suchaktion eingeleitet. Um im gegebenen Anlassfall eine größtmögliche Abdeckung des Suchgebietes zu erreichen, wurde aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, auch die Alarmierung der FF St. Pölten-Wagram veranlasst.

Durch die in der Zwischenzeit eingetroffenen Polizeistreifen, konnte aufgrund der engen Zusammenarbeit mit dem EL, zeitnahe der ungefähre Aufenthaltsort der abgängigen Person lokalisiert, und die Suchmaßnahmen in dessen Umfeld verlagert werden.

Ca. 45 Minuten nach Beginn der Suchaktion, konnte durch die Mannschaft des LF, der Pkw des Abgängigen  aufgefunden und der Abgängige selbst, in gesundheitlich kritischen Zustand vorgefunden werden. Parallel zur Befreiung der Person aus dem Kfz. und setzten von geeigneten lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wurden weitere Einsatzkräfte (Rettung, NAW und Polizei, sowie die restlichen Einheiten unserer Feuerwehr) an den Auffindungsort herangezogen.

Nicht nur durch die Ortkenntnis der FW-Kräfte, sondern auch durch die genaue Ortsbeschreibung war eine rasche Zuführung des NAW möglich.

Nach medizinischer Versorgung und Stabilisierung des Patienten durch den Notarzt, wurde der Transport ins LKH St. Pölten durchgeführt.

Bei diesem Einsatz hat sich einmal mehr gezeigt, dass gezielte Koordination und Zusammenarbeit SÄMTLICHER Einsatzkräfte zu einem raschen Einsatzerfolg führen kann.

Auf diesem Wege wünschen wir dem geretteten Patienten beste Genesung.

Ebenso bedankt sich das Kommando der Freiw. Feuerwehr St. Pölten-Ratzersdorf bei ALLEN am Einsatz beteiligten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit.

Technischer Einsatz
Einsatzdaten
Einsatzdatum:26. Juli 2025
Einsatznummer:37
Ausfahrt:23:11 - Dauer:1,50 Stunden
Einsatzart:Technischer Einsatz / Technischer Einsatz
Fahrzeuge: HLFA3  KDOF  LF  MTF 
Mannschaftsstärke: 24
Weitere Einsatzkräfte: FF Wagram  Polizei  Rettung 
Alarmierung durch: Feuerwehr Leitstelle  Pager/SMS  Telefon 
Einsatzbilder